Auf nach Ameland 2016 - Tagesplan 2013
Samstag, den 20.07.2013

Surprise, surprise!!! Wer hätte denn damit gerechnet, dass wir tatsächlich online kommen? Alle Eltern vom letzten Jahr wohl nicht und ganz ehrlich, wir auch nicht wirklich! Umso mehr freuen wir uns, dass es klappt.

So, der erste Tag ist um. Nach einer ruhigen Fahrt (die Kinder waren echt lieb) kamen wir gegen 13 Uhr am Haus an. Der Bus war mit Hilfe der Kinder sehr schnell leer geräumt und wir konnten uns beim Hot Dog - essen stärken.
Danach wurden dann die Zimmer verteilt, da wurde es schon komplizierter, denn natürlich war keine Mädchengruppe wirklich interessiert daran, auf dem 11-Bett-Zimmer zu schlafen. Die drei 4-Bett-Zimmer mussten dann per Losverfahren verteilt werden. Die Freude der Gewinnerinnen war groß!
Wir erlaubten uns den ersten Scherz und erzählten den Kindern, dass sie zum Duschen Münzen brauchen und deshalb nur einmal am Tag geduscht werden kann. Die Gesichter der Kinder -  UNBEZAHLBAR! Einige brauchten ein wenig länger, bis ihnen auffiel, dass es nur ein Spaß war. Der Nachmittag wurde dann zum häuslichen Einrichten benutzt und um die Tischtennisplatte, den Kicker und den Billardtisch einzuweihen und zu testen.
Am Abend, nach Spagetti Bolognese, verabschiedeten sich die Kinder schweren Herzens von ihren Handys!
Zum Abschluss des Tages ging es noch an den Strand um das Meer zu begrüßen. Etliche Kinder testeten die Temperatur der Nordsee.
Nach einem langen Tag wurde dann um 22 Uhr die Bettruhe verkündet!

Wetter: sonnig und schön warm mit einer leichten Brise
Fotos kommen morgen.
Einen wunderschönen Sonntag wünscht das Amelandteam

Sonntag, den 21.7.2013

Auch der zweite Tag startet mit schönem Wetter. Es war sonnig, aber noch ein wenig windig.
Nach einem gesunden Frühstück (Brötchen, Orinoko, Käse,....) trafen wir uns um 10:45 Uhr in den Gruppen um einen Gruppennamen zu finden und eine eigene Fahne zu gestalten.
Die Kinder waren kreativ und es sind wirklich tolle Namen rausgekommen.
Folgende Gruppen gibt es:

The heart tomatoes (Jost, Ali und Alex): Lukas W., Michael T., Lukas N., Florian K., Jannik G., Matthias B., Niklas K.-Sch., Simon P., Hannah W., Madline T., Marieke W., Katharina T. (Spüldienst heute)

The Mermates (Yvonne, Jeanette): Theresa B., Julina G.-W., Franziska B., Sophie M., Sarah W., Marie W., Hanna H., Luisa Ü., Maria M., Inga H., Emma S., Wiebke M., Joana L., Sophie J. (Spüldienst Montag)

Die Orangen (Andrea, Christin und Jil): Till und Jan L., Luca P., Jens B., Lisa K., Kim L., Nele Sch., Julian K., Kevin P., Jasmin R., Alina R., Kim A., Laura N. (Spüldienst Dienstag)

Deichkinder (Mandy, Elli und Niclas): Lukas B., Mark v.G., Sebastian O., Michel H., Henri N., Regine T., Annalena W., Julia G., Annika F., Niels L., Julian U., Martin B. (Spüldienst Mittwoch)

Nach Fertigstellung der Fahnen wurden dann auch noch die Gruppen-T-Shirts gebatikt.
Später wurde dann noch der Raum ein wenig hergerichtet, damit es ein wenig gemütlicher wird.
Um 16:00 Uhr trafen sich dann alle auf der Wiese um die Lagertaufe zu zelebrieren. Alle Kinder und auch Betreuer wurden zu waschechten Ameländern getauft.

Abends stand dann ein weiterer Programmpunkt auf dem Plan. Die Kinder stellten ihre Stühle auf der Wiese zu einem Stuhlkreis zusammen und machten ein paar Kennenlernspiele, wie z.B. Obstsalat, Wer ... hat geht zwei Plätze weiter und und und. Um 22:00 Uhr wurden sie dann ins Bett geschickt, doch an Schlaf war natürlich noch lange nicht zu denken, vor allem da der erste Lagergeburtstag vor der Tür steht. Um Mitternacht wird Florian 15 Jahre alt.

Pünktlich zur Geisterstunde stimmten alle Teilnehmer ein Geburtstagsständchen an und gratulierten dem Geburtstagskind: Dieses packte auch sofort sein erstes Geschenk aus. Am Morgen gab es dann vom Lager noch ein echt schickes Ameland - T- Shirt geschenkt!

Montag, den 22.07.2013

Einen wunderschönen "Guten Morgen" - Gruß schicken wir von der schönsten Nordseeinsel ever! Schon beim Aufstehen war es superwarm und es war allen klar: Heute müssen wir zum Strand! Zuvor wurde jedoch noch Taschengeld verteilt und die Kinder durften das Dorf unsicher machen. Schöne Grüße von Coop, sie freuen sich, dass wir wieder da sind! Chips und andere Süßwaren werden wieder kiloweise eingekauft!
Um 12:00 Uhr waren wir dann soweit und auf ging es zum Strand. Leider hatte sich das Meer ziemlich weit zurückgezogen, so dass auch am Strand ein längerer Fußmarsch nötig war um ins kühlende Nass zu kommen. Aber dafür war uns kein Weg zu weit! Gegen 16:00 Uhr traten wir dann den Heimweg an, damit die Kinder duschen konnten - und wie vorhergesehen - etliche Sonnenbrände sind zu verzeichnen!

Das Abendprogramm bestand ebenfalls aus ner kleinen Bewegungseinheit: Deichrennen! Die Kinder mussten von Station zu Station laufen und dort verschiedene Spiele spielen. Es ging um Geschicklichkeit, Schnelligkeit oder einfach nur Spaß. Um 22:00 Uhr wurden sie dann auf die Zimmer geschickt, doch das war noch lange nicht das Ende des Tages. Gegen 23:30 Uhr wurden die älteren Kinder des Lagers (sofern sie Bock haben) aufgefordert sich wieder anzuziehen um ein Betreuersuchspiel im dunklen Wald durchzuführen. Wie es ausging erfahren sie morgen!

Wetter heute: sonnig und einfach super! Geburtstagswetter halt!

Dienstag, den 23.07.2013

Auch heute morgen wurden wir vom Sonnenschein geweckt. Ein wunderbares Gefühl!!!
Aber aufgrund der zahlreichen Sonnenbrände war uns klar, dass kein Strandtag ist. Stattdessen stand die Wasserolympiade auf dem Programm. Um 10:30 Uhr trafen sich die Kinder in ihren Gruppen draußen und spielten an verschiedenen Stationen diverse Wasserspiele. So mussten Kochlöffel mit dem Mund aus einem Topf gefischt werden, eine Konservendose mit Löchern im Boden und Wasser gefüllt über den Köpfen weiter gereicht werden und und und! Auf jeden Fall stand auch hier der Spaß im Vordergrund.

Nach einer etwas längeren Mittagspause gingen wir dann gemeinsam zum Strand. Dort wurde wieder eine gemeinsame Gruppenaktivität gefordert. Die Kinder mussten drei verschiedene Burgen bauen und dabei verschiedene Sachen erfüllen. Sie mussten
- die höchste Burg
- die längste Burg und
- die schönste Burg bauen.
Danach ging es dann zügig heim zum Abendbrot, denn schon um 20:00 Uhr stand die nächste Aktion auf dem Programm. Wir fuhren im Pendelverkehr zum Lager PvK um dort ein Fußballturnier zu starten. Wir konnten 4 Mannschaften stellen, die dort auf 2 Mannschaften traf. Obwohl noch kein Sieger ermittelt werden konnte (die Nacht kam uns zuvor), konnten wir doch die meisten Spiele für uns entscheiden.

Um 23:00 Uhr waren alle im Lager und durften endlich ins Bett gehen !
Gute Nacht sagt das A-Team!

Mittwoch, den 24.07.2013

Heute ausnahmsweise wecken ohne Sonnenschein, aber trocken! Außerdem konnten die Kinder ungeplant ne halbe Stunde länger pennen, was sie natürlich genossen.
Nach einem ruhigen und entspannten Frühstück trafen wir uns um 11:00 Uhr wieder. Es gab Taschengeld und direkt im Anschluss liefen wir los nach Nes, denn dort war Braderie (Markt). Die Kinder wurden mit dem Bulli im Pendelverkehr nach Nes gefahren und konnten dort dann shoppen. Um 15:30 Uhr gingen wir dann noch zusammen zum Wasserspielplatz. Besonders begehrt war die Seilbahn die über den See fährt. Und es kam, wie es kommen musste, nach kurzer Zeit hing ein Kind in der Mitte des Sees fest. Was tun? Irgendjemand musste sich opfern und sich in die kalten Fluten stürzen ! Nach einiger Bedenkzeit war der Bruder bereit, doch leider war die Hose neu, also sprang die tapfere Lagerleitung ein, denn schließlich handelte es sich um eine "alte" Nachbarin ! Die Rettungsaktion war erfolgreich, die Klamotten nass!

Abends hatten die Kinder dann Freizeit, dien jedoch sinnvoll verbracht werden sollte. Die Kinder konnten in der Halle spielen oder sich draußen sportlich betätigen.
Um 22:30 Uhr wurde dann die Bettzeit ausgerufen!

In diesem Sinne: Gute Nacht!

Donnerstag,den 25.07.2013

Nach einer weiteren kurzen Nacht (letzte Nacht versuchten wir die Lagerfahne von PvK
zu klauen und mussten unsere gleichzeitig verteidigen) frühstückten wir
gemütlich und bei sehr viel Ruhe.
Um 11:00 Uhr hatten die Kinder endlich die Möglichkeit unseren schönen Ort bei
einer Fotorallye besser kennen zu lernen. Sie mussten ein Foto von
Pferdedenkmal machen, Haus Ahab finden und etliche andere Aufgaben lösen.

Dadurch, dass wir ein wenig entschleunigt in den Tag gestartet sind, verschoben sich
auch alle anderen Zeiten. Nach einem späten Mittagessen erhielten die Kinder
die Chance mal ein wenig Mittagsschlaf zu halten, was viele auch nutzten, denn
schließlich müssen die Nächte vernünftig genutzt werden.

Um 16:30 Uhr machten wir uns dann auf zum Strand für eine Strandolympiade. Dank
der guten Pflege und weil die Kinder sich regelmäßig und oft eincremten,
gehören die Sonnenbrände der Vergangenheit an und alle haben eine schöne Farbe
bekommen. Unbeschwert konnten wir die Sonne genießen und am Strand verschiedene
Spiele spielen (Einbuddeln auf Zeit, Wasser holen mit der hohlen Hand, Bälle
mit dem Kopf durch einen Parcours schieben,…). Nach dem Abendbrot stand dann
nur noch ein Duschmarathon bevor, denn schließlich wollten alle ihren Körper von
Strandsand befreien. Die Kinder nutzen die freie Zeit um verschiedene
Gesellschaftsspiele zu testen und draußen spielen zu können.
 
Bis morgen dann, das Team

Freitag, den 26.07.2013

So langsam gelangen auch die Betreuer an ihre Grenze. Der beste Beweis ist, dass sich die Frühstückszeit ein weiteres Mal nach hinten geschoben hat. Geplant war 9:30 Uhr, doch da einige Kinder loszogen um beim Supermarkt Brötchen für alle zu kaufen, verzögerte sich der Beginn um eine weitere Viertelstunde. Aber es war keiner böse! Das Frühstück war eine sehr ruhige Veranstaltung!

Um 11:00 Uhr sollten sich die Kinder eigentlich auf der Wiese treffen um dort Kalle Käfer zu spielen, doch ein kräftiger Regenguss verhinderte dies, so dass das Spiel im Tagesraum stattfinden musste. Die Kinder mussten verschiedene Gegenstände aus ihrem Zimmer holen. Natürlich ging es hier um die Schnelligkeit. Im Anschluss daran steht dann immer das traditionelle Zimmer aufräumen auf dem Programm, denn die haben das dann bitter nötig. Leider wurden die Zimmer im vorher Zustand nicht fotografiert. Vielleicht auch besser so .
Der Nachmittag stand den Kindern zur freien Verfügung, sie konnten ins Dorf gehen oder am Haus spielen. Sicherheitshalbe war vorher noch Taschengeldausgabe, damit Coop oder die Pommesbude an der Ecke ihren Umsatz weiter steigern können. An dieser Stelle ein herzliches Danke schön an "Ut skoalhuus" unsere Pommesbude, deren Wi-Fi ich nutzen darf um hier Berichte laden zu können (der Besitzer sagt, dass wir so viel Geld hier lassen, dass wir auch nichts zahlen brauchen)!
Naja, um 19:00 Uhr trafen sich dann wieder alle zum gemeinsamen Abendbrot, heute gab es überbackene Baguettebrötchen (Hmmm, lecker!) und um 20:30 Uhr ging es mit dem Spiel "Die perfekte Minute" weiter. Als besonderes Highlight wurde uns von Simon ein Liveact geboten, der das Lied "Barbiegirl" performte!

Näheres morgen!

Liebe Grüße, das A-Team

Samstag, den 27.07.2013
Wahnsinn, die erste Woche ist schon um und man fragt sich: Wo ist die Zeit geblieben? Die Tage sind einfach so davon gerast!!!

Um 10:30 Uhr ging es los, die Kinder bekamen eine Auftragskarte auf der verschiedene Materialien angegeben waren, die sie sammeln sollten. Ziel des Spieles war es Ameland zu gestalten und dafür brauchten die Kinder Sand, Muscheln, Stöcker, Blätter, Material für den Leuchtturm und eigene Ideen. Mit diesen Materialien am Lager angekommen, machten sich die Kinder an die Arbeit um als Gruppe Ameland zu bauen. Die Kinder waren sehr kreativ und hatten viele tolle Ideen, die sie auf der Fotoseite bewundern können.
Am Nachmittag konnten die Kinder dann Kronen oder Drachenhelme basteln. Viele Mädchen fertigten sich auch bunte Bänder als Kopfschmuck an. Zum Grillfest am späten Nachmittag machten sich alle hübsch. Aufgrund der unsicheren Wetterlage musste das Essen aber im Aufenthaltsraum stattfinden. Die Tische wurden vorher zu einem großen U zusammen gestellt. Nach dem Essen sollte dann ein wenig gefeiert werden, doch zunächst mussten einige noch an den Pranger und frei geküsst werden. Eine Sache, die den Kindern immer wieder Spaß macht, denn so hat man doch die Möglichkeit jemanden ein wenig näher zu kommen ! Anschließend konnte noch ein wenig gefeiert werden, doch die Kinder waren nicht wirklich tanzbegeistert, stattdessen spielten sie lieber Flunkiball! Liebe Eltern bitte erschrecken sie bei den Fotos nicht, ihre Kinder haben natürlich kein Bier bekommen, doch eignen sich die leeren Glasflaschen besser zum Spielen als die Plastikflaschen, da diese sehr schnell umkippen und Spielergebnisse verzerren. Es gab etliche Kinder, die dank dieses Spiels ihren Wasserhaushalt wieder in Ordnung brachten.
Um 23:00 Uhr wurden die Kinder dann auf die Zimmer geschickt, wo viele noch bis in die frühen Morgenstunden quatschten, da ein Gammelmorgen anstand.

Gute Nacht, das A-Team

Sonntag, den 28.07.2013

Heute war Gammelmorgen angesagt. Viele Kinder nutzten die Möglichkeit einfach mal etwas länger zu schlafen . Wer Lust hatte zu frühstücken konnte sich einfach etwas fertig machen. Zur Auswahl standen verschiedene Kellogssorten, Brot, Käse, Orinoko, Streusel und Milch. Jeder war auch selbst dafür verantwortlich selbst sein Geschirr wieder spülen.
Um kurz vor 14:00 Uhr trafen sich die Kinder dann um mit 3 Betreuern zur Bushaltestelle zu gehen um mit dem Bus nach Nes zu fahren. Dort stand das "Olle Schrulle"- Spiel auf dem Programm. Betreuer sämtlicher Ferienläger verkleiden sich und die Kinder dürfen sie suchen. Wenn sie einen Betreuer gefunden haben, müssen sie sich um ihn herum stellen und (unser Erkennungssong) singen: Aber scheiß drauf, Ameland nur einmal im Jahr (unsere Antwort)! Dann bekommen sie noch einen Lösungsbuchstaben, aus dem sie ein Lösungswort bauen müssen. Gegen 17:00 Uhr ging es dann mit Pendelverkehr zurück ins Lager, wobei einige Kinder die Erlaubnis erhielten komplett zu laufen. Sehr gesundheitsbewusst!
Jetzt gerade spielen sie alle zusammen das Chaosspiel. Da gibt es ein Spielfeld mit 60 Feldern und rund ums Haus sind Zettel verteilt auf denen jeweils eine Zahl steht und ein Wort. Mit diesem Wort müssen sie dann zu Betreuern rennen, wenn es richtig ist bekommen sie eine Aufgabe und erst wenn die geschafft ist, darf weiter gewürfelt werden. Schauen wir mal wer gewinnt!

In diesem Sinne: Wir wünschen noch nen schönen Abend und ne letzte ruhige Woche ohne uns
Das Amelandlager

Montag, den 29.07.2013

Heute Morgen durften die Kinder erst einmal ihre Allgemeinbildung verbessern, denn der erste Programmpunkt des Tages war das Hollumquiz. Die Kinder mussten allerlei Fragen rundum Hollum , aber auch um Ameland beantworten. Für das Spiel hatten sie zwei Stunden Zeit, dann sollten sie wieder im Haus sein um zu Mittag essen zu können.
Nach dem Mittagessen bekamen die Kinder dann ihr Taschengeld und der Programmpunkt für den Abend wurde erklärt. Gesucht werden sollte nämlich die Beauty Queen und der Prince Charming des Lagers. Aber auch in anderen Kategorien sollten die Kinder antreten (witzigstes Outfit, Bauchnabel, Abendgardarobe, Nachtoutfit, Strandmode, Geschlechtertausch und Frisur). Jetzt hatten die Kinder aber erst einmal die Chance ein wenig shoppen zu gehen und sich dann für den Abend vorzubereiten. Und da muss man sagen, dass die Kinder viele tolle Ideen hatten und diese auch super umsetzten. Die Gewinner des Abends geben wir morgen hier bekannt.
Den krönenden Abschluss zur Schlafenszeit gab es aber von Doris, die Pizza gebacken hatte, so dass jeder ein Stück essen konnte!

Dienstag, den 29.07.2013

Nachdem wir in der Nacht noch in den Geburtstag von Frederike (I-Helferin) reingefeiert haben, waren die Kinder am Morgen doch sehr k.o. Entsprechend ruhig ging es am Frühstückstisch zu. Danach blieb aber ein wenig Zeit zum erholen. Da das Wetter nicht wirklich überzeugend war, boten wir den Kindern an, ein Glas zu bemalen bzw. zu gravieren. Wer nicht sofort beginnen konnte. sollte in seinem Zimmer mal für etwas Ordnung sorgen, denn so langsam konnte man nicht mehr unterscheiden, was ist dein, was ist mein. Die Kinder waren auf jeden Fall den ganzen Vormittag beschäftigt. Mittags boten wir dann ein Mini-Fußballturnier an, alternativ Völkerball und einen Beautysalon. Dort konnte man sich die Nägel lackieren und mit kleinen Aufklebern verzieren lassen. Es war sehr entspannend, denn die Kinder waren beschäftigt und die Betreuer auch, aber alles in einem gemütlichen Tempo.
Das Abendprogramm bestand aus einem Cocktailabend, der verschiedene Spiele beinhaltete, wie z.B. den Limbo-Tanz, Hula-Hop kreisen lassen und anderes. Die Kinder hatten sehr viel Spaß, da die Cocktails aus entsprechenden Gläsern getrunken werden konnten. Außerdem gab es als Zwischensnack noch Toast Hawaii und später noch warmen Milchreis.

Bilder kommen morgen, gleich müssen  wir wieder gratulieren

Gute Nacht, das A-Team

Mittwoch, den 31.07.2013
So, nachdem wir um Mitternacht dem letzten Geburtstagskind des Lagers ein Ständchen gebracht haben, hieß es für die Kinder dann wieder ab in die Betten. Aber auch die Betreuer hofften drauf eher ins Bett gehen zu können, denn so langsam nehmen die Augenringe überhand. Aus diesem Grunde hatten die Kinder und Betreuer heute noch einmal die Chance lange zu schlafen, denn der letzte Gammelmorgen stand an.
Die Kinder durften ausschlafen oder mindestens zu dritt ins Dorf gehen. Erst um 14:00 Uhr sollten alle wieder im Lager sein. Naja, mit einer kurzen Zeitverzögerung trafen auch alle ein und das Spiel konnte beginnen. Angesagt war eine Schnitzeljagd. Die Betreuer waren immer in Zweiergruppen unterwegs und hinterließen Richtungspfeile für die Kinder, denen diese folgen mussten. Im Anschluss an das Spiel hatten die Kinder noch die Möglichkeit über die Abendbraderie zu bummeln und ein wenig zu shoppen.
Das Abendprogramm war etwas besonderes. Gemeinsam machten wir uns auf zum Wahrzeichen der Insel: dem Leuchtturm! Die Kinder und auch Betreuer hatten die Möglichkeit diesen zu bezwingen (256 Stufen, ein hoch auf die Beinmuskulatur), doch im Normalfall lohnt sich der Ausblick wirklich. Bei klarer Sicht kann man sogar die Nachbarinsel Terschelling erkennen, heute leider nicht, da sich die Wolken vor die Sonne geschoben hatten und es sehr diesig war (auf dem Rückweg fing es dann an zu regnen).
Wieder im Lager angekommen konnten die Kinder noch ein wenig spielen bevor sie um 22:00 Uhr auf die Zimmer geschickt wurden.

Mal schauen, wie die Nacht wird

Angenehme Nachtruhe wünscht das A-Team






 
Insgesamt waren schon 16735 Besucher (126905 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden