Auf nach Ameland 2016 - Tagesplan 2011
-------------------------------------------------------------------------
Samstag und Sonntag, den 23.07.2011 und 24.07.2011


 

Einen schönen Gruß von der Insel an alle Eltern!

Heute haben wir es endlich geschafft und sind online. Wir hoffen, dass es nun klappt und wir tägliche Berichte von der Insel schicken können.

Das Wetter ist bisher mittelmäßig bis bescheiden. Nach 2 Tagen mit richtig Wind ist es heute „nur“ noch am regnen. Wir bleiben aber weiterhin optimistisch und warten auf den Sommer!

Am Samstag hat alles gut geklappt, ohne Verspätung haben wir das Haus erreicht. Bei den Zimmern mussten wir dann das Losverfahren anwenden, damit es gerecht zu geht. Der Nachmittag stand dann zur freien Verfügung, da wir Betreuer uns auch erst einrichten mussten. Abends konnten wir leider auch nicht das Meer begrüßen gehen, da es kräftig am regnen und am stürmen war. Stattdessen spielten wir Gesellschaftsspiele, Kicker und Tischtennis.

Am Sonntagmorgen überlegte sich dann jede Gruppe einen Namen und die Gruppenfahnen wurden gemalt. Im Anschluss batikte jedes Kind sein T-Shirt in der entsprechenden Gruppenfarbe.

Am Nachmittag gingen wir dann trotz starken Windes und leichten Regens zum Strand um das Meer endlich begrüßen zu können. Es war kaum Strand vorhanden, da das Wasser sehr hoch stand.

Abends, zur besten deutschen Sendezeit, trafen wir uns im Stuhlkreis um verschiedene Kennenlernspiele zu spielen. Diese sorgten für viel Gelächter und Spaß. Um 22:30 Uhr verzogen sich die Kinder dann auf ihre Zimmer um zu schlafen.

Die Gruppen:

Name: Die Mörder Bananen

Betreuer: Niklas Jost/ Marvin Hannig

Kinder: Jil Schermutzki, Mareen Gießing, Matthias Buß, Alexander Buß, Maurice Wollberg, Constantin Hemsing, Jan –Bernd Wolbring, Max Tebroke, Hendrik Klein Hitpaß, Daniel Nejdrowski, Sebastian Overgoor, Gerrit Hertog, Michel Horstmann, Hendrik Fiedler

Name: Die Kak“tussen“ undercover

Betreuer: Mandy Terodde, Daniel Elsenbusch (Elli)

Kinder: Michelle Schulz, Lena Schmeinck, Lynn Kostka, Judith Bauhaus, Louisa Goedecke, Elisa Boland, Defne Bömken, Aileen Segatz, Leah Schroer, Niclas Hertog, Thomas Göring, Lukas Bongartz, Lisa Hunhoff

Name: Die Dschungelköniginnen

Betreuer: Lena Steverding, Nina Steverding

Kinder: Eileen Brammen, Theresa Buß, Aline Fiedler, Katharina Köllner, Kim Tepasse, Isabell Welsing, Vivian Rickert, Denise Kalozi, Inga Horstmann, Laura Neumann, Laura Nieland

Name: Die Li(l)anen

Betreuer: Kim Schulz, Yvonne Mülleneisen

Kinder: Michelle Molisch, Henrike Gottwald, Nele Schermutzki, Magdalene Huestede, Johanna Wollbring, Juliane Hues, Merle Schwietering, Hannah Welsing, Laura Giesing, Teresa Geukes, Inga Matschke, Jessica Heveling, Jolina Opladen


 

Die Bilder sind für die Webseite zu groß und müssen daher erst kleiner gemacht werden. Werden die Tage hochgeladen


 

Mit freundlichen Grüßen

Das Betreuerteam





-------------------------------------------------------------------------
Montag, den 25.07.2011
 

Das Wetter am Montag: kein Wind mehr, aber immer noch Regen, Regen, Regen!

Naja, das schreckt uns aber trotzdem nicht. Heute Morgen war Taschengeldausgabe und es Bestand die Möglichkeit ins Dorf zu gehen und das Geld sinnvoll in Süßes anzulegen. Dieses Angebot wurde von den meisten auch fleißig genutzt.


 

Am Nachmittag dann, stand das Deichrennen auf dem Programm. An verschiedenen Stationen durften die einzelnen Gruppen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. So durfte man einen Teebeutel weit schleudern, einen Stift in eine Flasche versenken oder einen Löffel an einer Schnur durch die Kleidung der Gruppenmitglieder wandern lassen um nur einige Aufgaben zu nennen.


 

Als Tagesabschluss stand dann abends noch ein Quiz auf dem Programm. Jede Gruppe hatte die Möglichkeit eine Kategorie (Betreuer, Ameland, Rekorde, Tiere, Sport) zu wählen und die Schwierigkeitsstufe (100,200,300,400,500,600 Punkte). Die gestellte Frage wurde dann gemeinsam beantwortet. Die Kinder haben gezeigt, dass sie gut Bescheid wissen und konnten viele Punkte sammeln.




-------------------------------------------------------------------------
Dienstag, den 26.07.2011
 

Das Wetter am Dienstag: blauer Himmel, trocken und immer wieder mal Sonne YEAH!

Hallo liebe Eltern,

auch heute steht wieder ein abwechslungsreiches Programm auf dem Plan. Heute Morgen sind die Gruppen unterwegs um Fragen über die wunderschöne Insel Ameland beim Ameland-Quiz zu beantworten. So haben die Kinder die Möglichkeit den Leuchtturm aus der Nähe zu sehen und auch andere schöne Ecken des Dorfes Hollum kennen zu lernen.


 

Heute Nachmittag wollen wir dem Bewegungsdrang der Kinder nachgeben und bieten verschiedene Spiele auf der Wiese an. Sie haben die Möglichkeit einem Ball nach zu rennen und auf ein gegnerisches Tor zu schießen oder Leute aus einer anderen Mannschaft mit einem Ball abzuwerfen.


 

Abends gehen wir dann noch zum Strand, da dort das alte Rettungsboot der Insel, so wie es früher üblich war, von Pferden ins Wasser gezogen wird.

Danach wollen wir noch die musikalischen Fähigkeiten der Kinder nutzen und eine Runde Singstar spielen.


 

Bis dahin, das Betreuerteam




-------------------------------------------------------------------------
Mittwoch, den 27.07.2011
Das Wetter heute: morgens schon mit Sonne wach geworden. Der Sommer ist da, hoffentlich hat er ein wenig Zeit und bleibt noch ne zeitlang.
Heute Morgen wurde wieder Taschengeld verteilt, danach machten wir uns auf den Weg nach Nes. Dort war heute `Braderie (Markt) und dort gibt es auch mehr Geschäfte. Die Kinder durften laufen, wurden aber im Pendelverkehr unterwegs mit dem Bulli abgeholt und nach Nes gebracht.
In Nes durfte man das Dorf wieder in einer Dreiergruppe unsicher machen. Man konnte das Geld entweder an einem Marktstand, in einem Lädchen oder in der Spielhölle unter das Volk bringen. Auch heute lässt sich wieder sagen: Mission gelungen!
Um 15:30 Uhr trafen wir uns wieder um gemeinsam den Rückweg anzutreten. Die Kinder wurden wieder mit Pendelverkehr ins Lager gebracht, dieses Mal jedoch in umgekehrter Reihenfolge.
Im Lager angekommen nutzeten die Kinder den Sonnenschein und legten sich zum sonnen auf die Wiese und später stand eine spontane Wasserschglacht auf dem Programm, die großen Anklang fand.
Da wir erst um 19:00 Uhr zu Abend gegessen haben, läuft derzeit noch das Abendprogramm. Die Kinder dürfen ihre Fähigkeiten in verschiedenen Spielen bei der Perfekten Minute zeigen. 
Fotos des heutigen Tages kommen erst morgen, da das Verkleinern der anderen Fotos schon viel Zeit in Anspruch nahm. Wir wünschen allen Daheimgebliebenen viel spaß beim Betrachten.

MfG, das Team

-------------------------------------------------------------------------
Donnerstag, den 28.07.2011
Auch heute ist es schon am Morgen warm und wir können mit gutem Wetter rechnen.

Für das Morgenprogramm steht eine Wasserolympiade auf dem Programm. Dabei steht bei allen Spielen die Materie Wasser im Vordergrund und es ist damit zhu rechnen, dass keiner trocken bleibt.
So war es dann auch und besonders die Wasserrutsche erfreute sich großer Beliebtheit, auch wenn man danach einen leichten Orchideenduft verströmte.

Nach der Mittagspause gingen wir geschlossen zum Strand, doch da es sich ein wenig zugezogen hatte, entschieden wir uns dafür, den Sandburgenbauenwettbewerb durchzuführen. Jede Gruppe musste in einer bestimmten Zeitvorgabe einmal die höchste, die längste und die kreativste Burg bauen. In der Kategorie kreativste Burg bauten uns die Kinder einmal eine Giraffe mit einem Blatt, eine Kaktusse, zwei Meerjungfrauen und ein Segelboot.
Ach, eine weitere Kategorie war auch noch in einer bestimmten Zeit das tiefste Loch zu buddeln, einige Kinder kamen nach kurzer Zeit und sagten, dass es nicht mehr weiterginge, da sie auf Grundwasser gestossen seien. Naja, so tief waren die Löcher dann doch nicht, so dass wir von Meerwasser ausgehen konnten.

Im Lager angekommen warteten unsere Kochfrauen auch schon mit dem Essen auf uns. Es gab Döner für alle und die Freude kannte keine Grenzen.
Als Abendprogramm stand dann nur noch Duschen für Jedermann auf dem Programm mit der Möglichkeit auch die Wäsche mal zu wechseln.
Um 22:30 Uhr sagten wir dann Gute Nacht.

MfG, das Team
-------------------------------------------------------------------------
Freitag, den 29.07.2011
Heute Morgen sah das Wetter leider nicht ganz so prickelnd aus und immer wieder ist es am fieseln.

Das Morgenprogramm sah vor, dass alle Kinder mal ihre Zimmer gründlich aufräumen und auch die Mülleimer leeren, da der Hausmeistger kommen wollte um sich die Rohre und Abflüsse einiger Zimmer anzuschauen, da diese undicht bzw. verstopft waren.

Für den Nachmittag steht zur Zeit noch das Fotospiel auf dem Programm. Die Gruppen müssen verschiedene Örtlichkeiten aufsuchen und ein Foto davon machen. Sinn und Zweck ist es, dass sie noch mehr Orte als den Supermarkt auf dieser schönen Insel kennen lernen .

Heute Abend wollen wir dann den Beamer aufbauen und mit den Kindern gemeinsam die ersten Fotos betrachten, die in dieser Wochen schon entstanden sind. Danach besteht dann noch die Möglichkeit, sein Gesangstalent bei Singstar unter Beweis zu stellen.

Nachtrag: Um 23:00 Uhr gab es dann noch für jedes Kind ein Stück Pizza, da unsere Kochfrauen Lust hatten, den Kindern noch etwas Gutes zu tun. Diese fand natürlich großen Anklang bei den Kindern!

Bis morgen dann.
MfG, das Team
-------------------------------------------------------------------------
Samstag, den 30.07.2011
Wetter: windig und bewölkt, aber trocken
Guten Tag liebe Daheimgebliebene,
da ja heute Samstag ist und man dann ganz gerne mal ausschläft, haben wir den Kindern diese Möglichkeit ebenfalls angeboten. Gammelmorgen, für die Kinder und Betreuer ein tolles Wort, beinhaltet es doch, dass man ausschlafen kann. Die Möglichkeit nach dem Aufstehen zu frühstücken bestand natürlich auch, denn noch in der Nacht stellten die Betreuer und die Kochfrauen Brote, Milch, Cornflakes und Beilagen bereit, damit die Kinder nicht hungern müssen. Um 10:00 Uhr war es dann so, dass die ersten 5 Kinder unten anzutreffen waren, der Rest nutzte die Gelegenheit lange zu schlafen.
Nun sind einige unterwegs im Dorf um ein wenig zu shoppen. Um 15:00 Uhr geht es dann mit dem Tagesprogramm weiter, das Chaosspiel steht auf dem Programm. Die Kinder müssen würfeln und auf das entsprechende Feld vorrücken, dann nüssen sie den entsprechenden Zahlenzettel finden, das Wort lesen und zurückkommen. Wenn es das richtige Wort ist müssen sie noch eine Aufgabe erfüllen, bevor sie wieder würfeln dürfen. Naja, da das ganze Spiel mit entsprechender Lautstärke und viel Tumult verbunden ist, trägt es nicht umsonst den Namen Chaosspiel. Abends brauchen die Ohren dann echt Erholung.

NAch dem Abendbrot wollen wir die Kinder noch zu sportlichen Leistungen anspornen und werden, sofern es das Wetter dann noch zulässt, ein Völkerballturnier veranstalten.

Bis Morgen dann,
das Team
-------------------------------------------------------------------------
Sonntag, den 31.07.2011
Das Wetter heute: trocken, aber leider auch bewölkt
Heute Morgen steht erst einmal das Spiel Kalle Käfer auf dem Programm. Die Kinder stehen in der Gruppe auf der wiese, im optimalen Zustand schaffen sie es eine Reihe zu bilden. Das Kind, welches vorne steht muss aus Zuruf losrennen und den zuvor genannten Gegenstand schnellst möglich organisieren, z.B. eine saubere Unterhose. Das Kind, das als erstes mit dem gewünschten Gegenstand erscheint gewinnt einen Punkt für die Gruppe. Na, und nach Ende des Spieles darf man in der Regel aufräumen. Ein sehr beliebtes Spiel bei Betreuern -

Mittags sind die Kinder dann in der Begleitung von Doris mit dem Bus nach Nes gefahren, da dort das allseits beliebte Olle Schrulle Spiel durchgeführt wurde. Die Betreuer blieben noch eine zeitlang im Haus um sich zu verkleiden, damit die Kinder sie später nicht so schnell erkennen.
In Nes selber dann, mussten die Kinder um den Betreuer tanzen und das Lied singen: Ich habe nen Heli- Heli- Heli- Helikopter. Ich hab nen Heli- Heli Heli hey!
Und die Betruer smussten weitersingen. Als Belohnung gab es dann noch einen Buchstaben, den man zum Lösungswort zusammen setzen musste. Zum Abschluss gab es für jedes Kind ein Eis, bevor der Heimweg zu Fuß und mit Pendelverkehr angetreten wurde.

Abends wurde dann über Beamer ein Film angeboten. Außerdem konnten die Kinder draußen Fußball spielen oder eine Tasse mit Porzellanfarbe bemalen.
Um 23:00 Uhr war dann Bettzeit angesagt.

MfG, das Team

______________________
Montag, den 01.08.2011
Wetter: endlich wieder Sonne
Heute morgen durften die Kinder eine halbe Stunde länger schlafen, da das Frühstück erst für 9:30 Uhr geplant war. Das sollte eine Überraschung werden, doch leider stellte sich der Tischdienst einen Wecker und war somit zeitig wach und fit. Na, wer rechnet auch mit so etwas, das ist mir in 16 Jahren Ameland noch nie passiert .
Naja, nach dem Frühstück gab es dann Taschengeld und ausreichend Zeit um ins Dorf zu gehen. Erst um 14:30 Uhr sollten die Kinder wieder im Lager sein. Aufgrund der Tatsache, dass sich der Himmel immer wieder zu zog, verzichteten wir darauf an den Strand zu gehen und spielten stattdessen das Spiel "Lebensbändchen klauen" im Wald.
Wieder im LAger angekommen wurde gegrillt und einige Kinder mussten am Pranger frei geküsst werden (Fotos folgen morgen ;)).
Der Abend klingt gemütlich aus.

Viele Grüße von der schönsten Insel der Welt,
das Lager

______________________________________
Dienstag, den 02.08.2011
Wetter: vom herrlichsten Sonnenschein geweckt worden. Besser gehts nicht!
da es heute Morgen schon fantastisch zu werden versprach, entschlossen wir uns, direkt am Morgen zum Strand zu gehen, da wir diese Gelegenheit nutzen mussten.
Um 10:30 Uhr machten wir uns dann geschlossen auf den Weg zum Strand. Kaum angekommen waren auch schon die ersten Kinder im Wasser um sich abzukühlen.
Zur Mittagsstunde gab es dann für jedes Kind die Möglichkeit einen Imbiss zu sich zu nehmen (Bi-Fi, Apfel, Waffeln, Kekse, Capri-Sonne). Gegen 15:30 Uhr machten wir uns dann gemeinsam auf den Rückweg, vorher gab es für jedes Kind aber noch ein Wassereis.
Im LAger angekommen duschten die Kinder der Reihe nach und die ersten Sonnenbrände mussten behandelt werden mit Aftersun.
Über das Abendprogramm durften die Kinder abstimmen und die Mehrheit entschied sich für Freizeit. Die Kinder und Betreuer nutzen die Zeit zum Kicker spielen, Tennisfußball, Karten zocken, Tassen anmalen und fáulenzen.
Nachts stand dann noch das Betreuersuchspiel für die 15- und 14-jährigen im Wald an.

Das war unser Tag!
MfG, das Lager
_____________________________
Mittwoch, der 03.08.2011
Wetter: naja, es könnte besser sein, abends fing es an zu regnen
Heute stand der zweite und letzte Gammelmorgen der Freizeit auf dem Programm. Die Kinder hatten die Möglichkeit bis 15:00 UHr zu schlafen, bevor der nächste Programmpunkt anstand. Wer schon eher wach war, konnte natürlich zunächst frühstücken und dann ins Dorf gehen, wo heute auch eine Braderie aufgebaut war.

Um 15:00 Uhr waren dann alle wieder im Lager und mussten sich auf der Wiese einfinden, da die traditionelle Lagertaufe mit anschließender Wasserschlacht stattfand. Danach wurde gemeinsam der Hof aufgeräumt.

Für den Abend war´erst eine Schnitzeljad geplant, doch leider machte uns der kräftige Regen einen Strich durch die Rechnung. Wir die Betreuer entschieden uns, den Angeber-Spiele-Abend zu Ende zu führen. Die Kinder bildeten schnell einen Stuhlkreis und sind zur Zeit dabei, ihr eigenes Können einzuschätzen und unter Beweis zu stellen.

Bis dahin,
MfG, das Team

__________________________
Donnerstag, den 04.08.2011
Wetter: sonnig, aber immer wieder wolkig und abends regnets sogar
Heute Morgen stand die Lagerolympiade an. Die Kinder mussten wieder von Station zu Station gehen und verschiedene Spiele machen. Dabei durften sie sich untereinander nur Siezen, kein "Ja" und "Nein" benutzen und die Betreuer wurden mit "Dschungelkönig/in" angesprochen. Vergass man sich an diese Regel zu halten, so musste man ein Kleiderpfand abgeben.
Nachmittags wünschten sich die Kinder ein wenig Freizeit bevor sich ein Teil der Gruppe um 17:00 Uhr zur Wattwanderung aufmachte. Die verbliebenen Kinder konnten wählen, ob sie einen Strandspaziergang machen wolle, joggen gehen oder den Spielplatz besuchen.
Abends sollte dann noch ein Volleyballturnier stattfinden, doch das musste wegen Schlecht Wetter ausfallen. Die Jungen spielten trotzdem Fußball, die anderen Kinder malten Bilder.
Um 22:30 Uhr wurde dann die Bettzeit ausgerufen.
Die Betreuer und die Kochfrauen stellten zu später Stunde aber fest, dass es doch Spaß machen würde noch Milchreis zu kochen, der dann als Mitternachts-Snack verteilt wurde und großen Anklang fand.
Außerdem durften wir um Mitternacht unserem Geburtstagskind Laura ein Ständchen bringen.

Bid dann, das Team
___________________________
Freitag, den 05.08.2011
Wetter: windig aber später doch sonnig
Heute Morgen wurde das letzte Taschengeld verteilt und dann war Dorfgang angesagt. Die letzten Süßigkeiten wurden gekauft und zum Teil schon erfolgreich vernichtet.
Außerdem war Koffer packen angesagt, denn morgen heißt es schon Abschied nehmen, von dieser tollen Insel.
Nach der Mittagsruhe trafen sich alle im Aufenthaltsraum wieder um gemeinsam zum Leuchtturm zu laufen und diesen zu erklimmen. Es gab insgesamt 41 Gipfelstürmer, die den Blick über die Insel genießen wollten.
Heute Abend steht zum Abschluss der Bunte Abend auf dem Programm. Mr. und Mrs. Ameland werden gekürt, die Kinder singen selbst gedichtete Amelandlieder, präsentieren Sketche,... und zum Abschluss werden noch Photos gezeigt.
Wer möchte darf dann mit seiner Matraze auf der Ballustrade oder im Aufenthalsraum schlafen.

Morgen geht es dann leider nach Hause.
Werde in der nächsten Woche noch weitere Photos hochladen.

MfG, das Team
























 
Insgesamt waren schon 16730 Besucher (126898 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden